{"id":860,"date":"2020-04-30T12:00:00","date_gmt":"2020-04-30T12:00:00","guid":{"rendered":"http:\/\/doktorpeng.lifeisadobbitsch.de\/?p=839"},"modified":"2020-05-12T20:23:18","modified_gmt":"2020-05-12T20:23:18","slug":"hoehlenmenschen-volksempfaenger-trumps-medienrevolution","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.lifeisadobbitsch.de\/hoehlenmenschen-volksempfaenger-trumps-medienrevolution\/","title":{"rendered":"H\u00f6hlenmenschen & Volksempf\u00e4nger \u2013 Trumps Medienrevolution"},"content":{"rendered":"\n

Es geht ein Irrsinn durch die Welt, auf dass sie bald zusammenf\u00e4llt! Das Wei\u00dfe Haus verk\u00fcndet keine Tatsachen mehr, sondern bietet \u201ealternative Fakten\u201c an, die AfD inszeniert sich als geistiger Nachfolger von Sophie Scholl. Die Wahrheit ist ein umstrittenes Gut dieser Tage. Die etablierten Medien stehen ihr ratlos gegen\u00fcber. Fast unbemerkt hat ein Paradigmenwechsel begonnen; wir h\u00f6ren keine Nachrichten mehr, sondern nur noch Geschichten.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Vor langer Zeit sa\u00dfen die Menschen um ein Feuer und erz\u00e4hlten sich Geschichten um einander die Welt zu erkl\u00e4ren. Der Schamane spricht und seine Erz\u00e4hlungen sind M\u00e4rchen, Wissenschaft und Nachrichten zugleich. Bis eines Tages jemand anfing diese Geschichten zu hinterfragen. Sch\u00e4del wurden eingeschlagen.Beim Narrativ der aktuellen Geschichte sind sich die Feinde einig: Wir sind eine Haaresbreite davon entfernt in Orwells 1984<\/em> aufzuwachen.<\/strong> Die Hirne der Massen sind durch Propaganda weichgesp\u00fclt und wie Lemminge rennen sie in ihr Verderben. Es ist an der Zeit sich aufzulehnen! Lasst euch diese Welt nicht l\u00e4nger vorgaukeln, sondern k\u00e4mpft f\u00fcr die Wahrheit, die man euch versucht vorzuenthalten! Unstimmigkeiten gibt es allerdings bei der Rollenverteilung in diesen Fabeln.Auf der einen Seite steht die Behauptung, dass die Welt bereits in Orwells Fiktion angekommen ist und nur Menschen wie Trump, H\u00f6cke und Le Pen sie retten k\u00f6nnen. Die andere Seite ist sich sicher, dass genau diese Menschen den Weg in die Dystopie bereiten und aufrichtige  Journalisten dagegen k\u00e4mpfen wie gegen Windm\u00fchlen. Trump, die AfD, CNN und Der Spiegel nutzen dabei jeweils angeblich die gleiche Waffe: sie trauen sich die Wahrheit zu sagen. <\/strong>Nur ist leider die eine Wahrheit stets das Gegenteil der anderen und man muss nicht Philosophie studiert haben um zu erkennen, dass hier etwas nicht stimmen kann.Es entsteht ein perfektes Verschw\u00f6rungs-Paradoxon: Wenn du nicht meiner Meinung bist, dann bist du entweder von der Propaganda der M\u00e4chtigen verseucht oder vielleicht sogar einer von ihnen. Eine komplett subjektive aber dennoch v\u00f6llig wasserfeste Denkweise, die jedes Argument unverz\u00fcglich beseitigt. Daher kann ich mir eine beliebige Seite aussuchen und behalte automatisch Recht.Wenn man einen Schritt zur\u00fccktritt erkennt man eine andere Wahrheit: Die Demagogen von heute zensieren nicht mehr, im Gegenteil, sie Fluten uns mit Informationen und wer nicht aufpasst droht zu ertrinken.<\/strong> Und mittlerweile ver\u00e4ndern ihre Methoden die Art und Weise, wie Medien und Gesellschaft zusammenspielen.<\/p>\n\n\n\n

Es beginnt mit einer Desensibilisierung. Die Skandale werden in einem solchen Tempo ausgepackt, dass man fast das Gef\u00fchl f\u00fcr sie verliert. Hat man vor wenigen Jahren oft Tagen oder gar Wochen \u00fcber Fehltritte in der Regierungsebene debattiert, kommt nun alle paar Stunden ein Tweet, ein neues Plakat oder ein Bericht, der einen den Kopf sch\u00fctteln l\u00e4sst. Dieser Emp\u00f6rung folgt normalerweise eine Handlung, aber dazu kommt niemand mehr, da schon der n\u00e4chste Eklat an die T\u00fcr klopft. Die Taktung der Nachrichten gepaart mit der gro\u00dfen Bandbreite an verf\u00fcgbaren Informationsquellen bet\u00e4ubt. Die vielen kleinen L\u00fcgen \u00fcber Nichtigkeiten und Ego-Angelegenheiten rauschen an uns vorbei und ebnen langsam den gro\u00dfen L\u00fcgen den Weg. Wenn der Knall kommt, k\u00f6nnten wir schon l\u00e4ngst taub sein.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Die zweite S\u00e4ule dieses medialen Wechsels ist Erkenntnis, dass die meisten Verfehlungen, wenn man sie genau betrachtet, nicht komplett politisch sondern oft moralisch sind. Die Aussagen sind st\u00e4rker als ihre Auswirkungen, denn sie greifen uns unmittelbar und pers\u00f6nlich an und treiben uns zur Wei\u00dfglut. Es sind Hassreden gegen Minderheiten, Herabw\u00fcrdigung von Frauen, Verherrlichung von katastrophalen Ereignissen.<\/p>\n\n\n\n

W\u00e4hrend wir uns \u00fcber diese Dinge echauffieren, verlieren wir oft die eigentliche Politik aus den Augen.<\/strong> Jeder wei\u00df, dass Trump dazu steht Frauen an die \u201ePussy\u201c zu fassen, aber wie viele haben sein Parteiprogramm gelesen und k\u00f6nnen fundiert dar\u00fcber sprechen? Jede Diskussion \u00fcber den Wei\u00dfe-Rose-Vergleich der AfD l\u00e4sst ein Gespr\u00e4ch n\u00e4her an einen Stammtisch r\u00fccken, an dem Metadiskussionen \u00fcber Image und PR gef\u00fchrt werden, aber nicht mehr \u00fcber politische Inhalte. Parlamentsentscheidungen kommen auf die dritte Seite, w\u00e4hrend Tweets auf den Titelbl\u00e4ttern prangen.<\/p>\n\n\n\n

Die etablierten Medien werden durch dieses Vorgehen geradezu gel\u00e4hmt, denn es sind die rei\u00dferischen Schlagzeilen, die emotionalen Momente, die Skandale und gro\u00dfen Emp\u00f6rungen, die f\u00fcr Leser und Klicks sorgen.<\/strong> Und egal, wie traditionell eine Zeitung oder ein Magazin ist: Es braucht Leser. Man steht also vor der wichtigen Wahl, entweder den Blick auf die politischen Fakten zu lenken und daf\u00fcr vielleicht einen gro\u00dfen Teil der Laufkundschaft und Gelegenheitsleser einzub\u00fc\u00dfen oder das Biest zu f\u00fcttern, das mit jeder Schlagzeile erneut an \u00d6ffentlichkeit gewinnt.<\/p>\n\n\n\n

Hier wird der dritte und letzte Schritt f\u00fcr einen langsamen Wechsel des Medienverst\u00e4ndnisses get\u00e4tigt. Der Wechsel unserer Informationsgrundlagen. Nie zuvor wurden Meinungen und Schlagzeilen so sehr von Facebook und Twitter gelenkt wie dieser Tage. Die sozialen Netzwerke sind f\u00fcr eine breite Masse zur Hauptinformationsquelle geworden.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr die Nazis erf\u00fcllte diese Rolle damals der Volksempf\u00e4nger: Ein relativ neues Medium, das pl\u00f6tzlich an Bedeutung und Output gewinnt und von den Populisten gespielt wird, wie eine Teufelsgeige. In jedem Haus dr\u00f6hnt es uns zu und liefert Kost die einfacher verdaulich ist als das schwere, gedruckte Wort. Leichter kann man dem Credo folgen, welches vom Wei\u00dfen Haus und der AfD F\u00fchrung ausgeht: Warum die Fakten von den Leitmedien verkl\u00e4ren lassen, wenn wir euch die Wahrheit direkt liefern k\u00f6nnen?<\/p>\n\n\n\n

Ein neues Leben beginnt in der Echokammer einer postfaktischen Filterblasenwelt und jeden Tag kommt ein neues Schlagwort dazu. Es gibt wenig, was wir dagegen tun k\u00f6nnen. <\/strong>Eine neue Sachlichkeit k\u00f6nnte helfen. Jeder gebr\u00fcllten Behauptung ein paar n\u00fcchtern recherchierte Fakten aus verschiedenen Quellen entgegensetzen. Aber wo bleibt denn da der Spa\u00df? Und noch viel wichtiger: Wo bleiben die Likes?<\/p>\n\n\n\n

Wir sitzen wieder in der H\u00f6hle um unser Lagerfeuer, wo M\u00e4rchen, Wissenschaft und Nachrichten ein und dasselbe sind. Die Grenzen, die \u00fcber Jahrhunderte gebildet wurden, verschwimmen. Doch diesmal gibt es keinen Erz\u00e4hler mehr, sondern alle schreien durcheinander und haben ihren Volksempf\u00e4nger 2.0 voll aufgedreht.<\/p>\n\n\n\n

Es h\u00e4ngt eine Art Ultimatum in der Luft: Wenn es uns nicht bald gelingt zu unterscheiden, welche Themen wirklich relevant sind und welche nur Unterhaltungswert haben, sollten wir besser einige gro\u00dfe, spitze Steine zur Seite legen. Das K\u00f6pfeeinschlagen k\u00f6nnte bald wieder losgehen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Eine Beobachtung \u00fcber Trumps Umgang mit den Medien in den ersten Monaten seiner Pr\u00e4sidentschaft.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"","_seopress_titles_title":"","_seopress_titles_desc":"","_seopress_robots_index":"","footnotes":""},"categories":[9],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.lifeisadobbitsch.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/860"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.lifeisadobbitsch.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.lifeisadobbitsch.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.lifeisadobbitsch.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.lifeisadobbitsch.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=860"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.lifeisadobbitsch.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/860\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1028,"href":"https:\/\/www.lifeisadobbitsch.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/860\/revisions\/1028"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.lifeisadobbitsch.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=860"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.lifeisadobbitsch.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=860"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.lifeisadobbitsch.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=860"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}